Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Genome Editing – WieWasWozu?

Im Podcast "Genome Editing – WIEWASWOZU?" geben Wissenschaftler Antworten auf relevante Fragen rund um die neuen Züchtungstechniken – sachlich, verständlich, kurz und bündig.

Genome Editing – WieWasWozu?

Hauptmenü

  • Startseite
  • Podcast
    • Episoden-Infos
    • Podcasts downloaden
    • Anhören bei iTunes
    • Anhören bei Spotify
    • Anhören bei Podcast.de
  • Gäste-Portraits
  • Über uns
  • Impressum

Archiv für den Monat: Juni 2021

Can CRISPR modify attitudes on food crops?

Veröffentlicht am 16. Juni 2021 von Sabine Schuh
Antworten

15.06.2021

Agricultural geneticists are caught between old doubts and new hopes as the EU ponders regulatory relief for site-specific genetic modification of plants. (…)

When the European Commission published a long-awaited report on new genomic techniques (NGT) on 29 April, its conclusions caused a stir. weiterlesen bei nature.com

Veröffentlicht unter Podcast | Schreibe einen Kommentar

Neueste Beiträge

  • EPISODE 16
  • Gen-Schere als Lösung für unsere Felder? Es gibt eine große Sorge
  • Gentechnik-Recht – Forschungsministerin Stark-Watzinger fordert Reformen
  • Neue Gentechnik — eine Chance ohne Risiko?
  • Unser Essen ist viel stärker genetisch verändert, als wir denken
  • Verbraucher sorgen sich, aber Wissenschaftler sind optimistisch

Neueste Kommentare

    Archiv

    • April 2024
    • Juni 2023
    • November 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020

    Kategorien

    • Episoden
    • Gäste-Portraits
    • Podcast

    Archive

    Unterstützer

    Logo KIT

    Logo Wissenschaftlerkreis Grüne Gentechnik

    Logo der Gesellschaft für PflanzenbiotechnologieLogo VBIO

    Hosting von podcaster.de
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung