Episode 10

Heinrich Heine Universität Düsseldorf

Exzellenzcluster CEPLAS

Center of Plant Genome Engineering (CPGE)

LEIBNIZ-INSTITUT FÜR PFLANZENGENETIK UND KULTURPFLANZENFORSCHUNG (IPK)

genetische Transformation von Pflanzen

Frag die Gerste: Das 1×1 der modernen Pflanzenforschung / Pflanzenzüchung

CRISPR, TALEN, Zinkfinger: Genome Editing im Überblick

Mutiationszüchtung: Infos z.B. bei spektrum.de und transgen.de

EC study on new genomic techniques

European Green Deal

Farm to Fork Strategy

Neuer Weg zur Steigerung der Photosyntheseleistung

Kopplung von Photorespiration und C4-Stoffwechsel

30.06.2021 | von Redaktion Pflanzenforschung.de

Um die hohen Energieverluste durch Photorespiration bei der Photosynthese zu vermeiden, haben Wissenschaftler:innen des EU-Forschungsprojektes Gain4Crops diesen Stoffwechselprozess mit einem bakteriellen C4-Stoffwechsel in der Modellpflanze Arabidopsis gekoppelt. weiterlesen bei pflanzenforschung.de

Episode 9

Uni Bayreuth/ Lehrstuhl Pflanzenphysiologie

Forschung am Lehrstuhl

Campus Kulmbach stellt sich vor: Gründungsdekan Prof. Dr. Stephan Clemens

HarvestPlus

Getting biofortified food on everyone’s plate: HarvestPlus 2019 annual report

Transgen.de: Mehr Vitamine, mehr Mikronährstoffe: Pflanzen gegen den versteckten Hunger

Video ARD: Arsen ist überall – Forschen gegen die schleichende Vergiftung

PM Uni Bayreuth: Arsen im Reis

PM Uni Heidelberg: Reispflanze trotzt Arsen

Zugehörige Publikation: A molecular switch in sulfur metabolism to reduce arsenic and enrich selenium in rice grain

Sachverständigen-Stellungnahme/ Bundestag, für die 38. Sitzung  des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft, 2019

Biotechnologies: Commission seeks open debate on New Genomic Techniques as study shows potential for sustainable agriculture and need for new policy

Today, the European Commission published, at the request of the Council, a study on New Genomic Techniques (NGTs). The study shows that NGTs, which are techniques to alter the genome of an organism, have the potential to contribute to a more sustainable food system as part of the objectives of the European Green Deal European Green Deal and the Farm to Fork Strategy. (weiterlesen)

weitere Informationen